Veröffentlicht am Dienstag, 23. Mai 2023, 11:52 Uhr
Jugend und Weg zur SchriftstellerinAm 9. Juni 1843 wurde Bertha als Kind von Franz Joseph Graf Kinsky von Wchinitz und Tettau und Sophie Wilhelmine (geborene Körner) ins Umfeld des
# Menschen des Friedens
Mente et Malleo - mit Geist und Hammer
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Mai 2023, 11:39 Uhr
Ja - es geht (endlich) los – mit dem Errichtung des neuen Glockenturms (Glocken)turmbau zu Hollabrunn. Am 22.April traf es sich - das Quartett Gert, Martin, Martin und Peter,
# Internes
Das war die Konfi-Freizeit
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Mai 2023, 11:32 Uhr
Gespannt und gut gelaunt haben wir uns am ersten Maiwochenende auf den Weg nach Göttweig gemacht, um im Jugendhaus des Stiftes unser Konfi-Wochenende zu erleben.Nach dem Abendessen
# Familie, Jugend, Kinder
Das waren "die etwas anderen Ostergeschichten"
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Mai 2023, 11:26 Uhr
An die hundert Menschen kamen am 21. März 2023 in unserer evangelischen Kirche zusammen, um sich einem Thema zu widmen, das in der Öffentlichkeit wenig Aufmerksamkeit bekommt.
# Veranstaltungen
Weltgebetstag 2023 aus Taiwan
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Mai 2023, 11:18 Uhr
Aufruf zum Gebet weltweit unter dem Motto: „Glaube bewegt“Am 3. März 2023, dem diesjährigen Weltgebetstag der Frauen, sind wir wieder gerne diesem Aufruf gefolgt und haben in der
# Ökumene
Kirchenbeitrag – wichtig und richtig!
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Mai 2023, 11:12 Uhr
Viele Menschen fragen sich besonders in dieser Zeit der hohen Inflation, warum sie auch noch Kirchenbeitrag bezahlen sollen. Ich denke, was unsere Kirche für Menschen leistet,
# Internes
Wahl der Gemeindevertretung 2023
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Mai 2023, 11:09 Uhr
Im Herbst wird in der Evangelischen Kirche wieder gewählt! Für die kommenden 6 Jahre (2024 bis Ende 2029) sind 30 GemeindevertreterInnen zu wählen. Der Pfarrer, der „nur“ alle 12
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Mai 2023, 10:53 Uhr
Der Rechnungsabschluss 2022 wurde – im ordentlichen Haushalt – zu einer Punktlandung. Für 2023 müssen wir leider von eher angespannten Finanzen ausgehen. Auch für die Pfarrgemeinde
# Internes
Wir wollen helfen!
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Mai 2023, 10:51 Uhr
Vielleicht haben Sie es schon bemerkt? Manche BesucherInnen bringen ein Packerl Reis oder eine Dose Bohnen mit zur Kirche und geben es ab.Seit Kurzem sammeln wir für den
# Diakonie
Spirituelle Auszeit
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Mai 2023, 10:46 Uhr
Wenn Sie diese Zeilen lesen, ist der Sommer in vollem Gange und mit ihm die Urlaubszeit.Zeit, den normalen Arbeitsalltag zu unterbrechen und sich eine Auszeit zu nehmen – zuhause
# Geistliches Wort
Martin Luther King
Veröffentlicht am Dienstag, 14. Februar 2023, 10:18 Uhr
„Wir haben weder Frieden in uns noch Frieden um uns. Überall quälen lähmende Ängste die Menschen bei Tag und verfolgen sie bei Nacht. Unsere Welt ist krank am Krieg…“
# Menschen des Friedens
Gebetswoche zur Einheit der Christen
Veröffentlicht am Dienstag, 14. Februar 2023, 10:13 Uhr
Pfr. Christian Brost und Pfr. Andreas Kaiser (Stockerau)Pfr. Eduard Schipfer (Hollabrunn) und Pfr. Christian BrostÖkumenisches Miteinander im Evang. Gemeindezentrum Stockerau
# Ökumene
Unsere Konfis 2023
Veröffentlicht am Dienstag, 14. Februar 2023, 09:57 Uhr
Hi, mein Name ist Ronja Pinter, ich bin 13 Jahre alt, liebe kleine Kinder, Tiere, Fußball, Musik, Tanzen und Schreiben. Ich habe gern auch mal Zeit für mich alleine, um
Wort des Bischofs zur aktuellen Lage der Evangelischen Kirche in Österreich
Veröffentlicht am Dienstag, 14. Februar 2023, 09:53 Uhr
Wir leben in einer besonderen Zeit, die auch an der Evangelischen Kirche nicht spurlos vorübergeht. Unser Bischof wendet sich an uns alle:Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
Veröffentlicht am Dienstag, 14. Februar 2023, 09:41 Uhr
“Friedensarbeit” ist zum zentralen Thema unserer Gemeinde geworden. Nach außen sichtbar gemacht haben wir das mit der Errichtung der Friedenssäule und der Umbenennung des
Veröffentlicht am Dienstag, 14. Februar 2023, 09:17 Uhr
Im Dezember 2022 mussten wir uns mit dem angesichts der Inflation besonders schwierigen Thema Kirchenbeitrag beschäftigen. Leider ist es weder unserer Gemeinde noch der
Veröffentlicht am Dienstag, 14. Februar 2023, 09:11 Uhr
„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ – die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen hat diesen Vers aus dem ersten Buch des Alten Testamentes als biblischen Leitspruch für das
# Geistliches Wort
Geistliches Wort
Veröffentlicht am Freitag, 18. November 2022, 16:49 Uhr
Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Gottes Kinder heißen sollen – und wir sind es auch! 1. Johannes 3,1 Dein weihnachtliches Wort, Gott,
Veröffentlicht am Freitag, 18. November 2022, 16:46 Uhr
Aufgrund verschiedener Umstände, insbesondere den Engpässen in der Bauwirtschaft, gelang es trotz aller Bemühungen unseres Architekten Martin Kuchler nicht, den Glockenturm in
# Internes
Jüdische Bürger und Bürgerinnen in Stockerau und Korneuburg 1848-1938
Veröffentlicht am Freitag, 18. November 2022, 16:38 Uhr
Ein Besuch im Bezirksmuseum Stockerau lohnt sich! In Erinnerung an die aufgrund ihres Glaubens in der Shoah Verfolgten und Ermordeten, zeigt das Bezirksmuseum Stockerau eine
Veröffentlicht am Freitag, 18. November 2022, 16:33 Uhr
Wie starten wir ins Neue Jahr? Mutmachworte von Dr.in Maria Katharina Moser, Direktorin der Diakonie Das Jahr ist noch jung. Doch die Zuversicht, dass es ein gutes
Veröffentlicht am Freitag, 18. November 2022, 16:20 Uhr
Gandhi - der kleine dürre Mann, der die Unabhängigkeit Indiens vom britischen Empire durch gewaltlosen Widerstand erzwingt, wird von vielen wie ein Heiliger verehrt. Es gibt aber
# Menschen des Friedens
Vernissage und Gottesdienst mit Sabine Kofler-Michaelis
Veröffentlicht am Freitag, 18. November 2022, 11:14 Uhr
Am Sonntag, den 23. Oktober fand ein Gottesdienst der besonderen Art statt. Die Künstlerin fand in ihrer Predigt wunderbare Worte zum Thema Schöpfung und Natur. Schon
Veröffentlicht am Freitag, 18. November 2022, 11:06 Uhr
Endlich wieder ein Gemeindeausflug!! Das werden sich wohl viele gedacht haben, als sie die Ankündigung gesehen haben. Nach einer langen, pandemiebedingten Durststrecke können
# Veranstaltungen
Orgelspaziergang in Stockerau
Veröffentlicht am Freitag, 18. November 2022, 10:58 Uhr
Wir sind es schon beinahe gewohnt, dass Dinge anders kommen, als wir sie gedacht haben. So war es auch beim Ökumenischen Orgelspaziergang am 2. Oktober 2022 in Stockerau, den
# Kultur
Cats, Swing, Bach und mehr
Veröffentlicht am Freitag, 18. November 2022, 10:07 Uhr
12.11.2022: Melitta Ebenbauer in concert Melitta hat keine Mühen gescheut und vor dem eigentlichen Konzertprogramm angeboten, das Aufbauen einer Miniorgel mitzuerleben. Dieser
Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Oktober 2022, 08:19 Uhr
Acrylbilder von Sabine Kofler-MichaelisBesichtigungsmöglichkeiten: Sonntags um 11 Uhr oder nach persönlicher Vereinbarung mit der KünstlerinKontakt: Sabine Kofler-Michaelis,
Veröffentlicht am Montag, 15. August 2022, 00:00 Uhr
Nicht nur als Malerin ist Sabine Kofler-Michaelis fasziniert von der einzigartigen Vielfalt der Natur und der Vollkommenheit der Schöpfung. Diese Begeisterung überträgt sie auf
# Kultur
Die Krone der Schöpfung
Veröffentlicht am Dienstag, 9. August 2022, 14:11 Uhr
Seid fruchtbar und vermehrt euch, und füllt die Erde, und macht sie euch untertan. 1 Mose 1,28Und so vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke, die er machte, und
# Geistliches Wort
Pfarrer Christian Brost im Interview
Veröffentlicht am Dienstag, 9. August 2022, 13:22 Uhr
Am 26. Juni 2022 haben wir die neuerliche Amtseinführung unseres Pfarrers Christian Brost gefeiert. Bei uns Evangelischen ist es nicht selbstverständlich, dass ein Pfarrer bis zu
# Internes
Das war der Gottesdienst im Grünen
Veröffentlicht am Dienstag, 9. August 2022, 13:16 Uhr
Wir feierten „den Himmel auf Erden“. Wir feierten einen Familiengottesdienst ohne einschränkende Masken, ohne zwingender Abstände, MIT Singen, MIT aktiver Aktion – so, wie man sich
# Veranstaltungen
Wir wollen Ökumene!
Veröffentlicht am Dienstag, 9. August 2022, 13:11 Uhr
„Gibt es heuer keinen ökumenischen Gottesdienst mit der evangelischen Gemeinde?“ fragten mich Hollabrunner Katholiken. Die Corona- und Terminbedingungen machten es nicht möglich.
Veröffentlicht am Dienstag, 9. August 2022, 13:00 Uhr
Konsumzwang-freie RäumeWir wollen einen Raum schaffen, wo sich Menschen unabhängig von ihrer finanziellen Lage auf Augenhöhe begegnen können.In unserer Pfarrgemeinde wollen wir
Veröffentlicht am Dienstag, 9. August 2022, 12:52 Uhr
Über Mutter Teresa einen kurzen Text zu schreiben, erscheint fast unmöglich. Zu groß ist der Umfang ihres Wirkens und die Zahl der Ehrungen, Auszeichnungen und Preise, darunter der
# Menschen des Friedens
Das war die Amtseinführung von Pfr. Christian Brost
Veröffentlicht am Montag, 27. Juni 2022, 08:12 Uhr
Amtseinführung von Pfr. Christian Brost anlässlich seiner Wiederwahl 2022, mit SI Lars Müller-Marienburg, Pfr. Christian Brost, dem Presbyterium und der ganzen Evang.
Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Juni 2022, 08:06 Uhr
Bilder von der Konfirmation 2022
# Familie, Jugend, Kinder
Gemeinsam sind wir stark!
Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Mai 2022, 08:02 Uhr
Liebt einander von Herzen wie Geschwister und ehrt euch gegenseitig in zuvorkommender Weise. Meidet das Böse und tut mit ganzer Kraft das Gute! Seid fröhlich und hoffnungsvoll,
Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Mai 2022, 16:23 Uhr
ieses Jahr findet die Konfirmation unserer jungen Gemeindeglieder wieder zu Pfingsten statt! Trotz Corona haben wir mit den engagierten Konfirmandinnen und Konfirmanden eine
# Familie, Jugend, Kinder
Janusz Korczak: Ein großer Humanist
Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Mai 2022, 16:14 Uhr
Er selbst hatte die Möglichkeit, sich zu retten, und nur mit Mühe brachte er die Deutschen dazu, dass sie ihm erlaubten, die Kinder zu begleiten. Lange Jahre seines Lebens hatte er
# Menschen des Friedens
Für den neuen Hollabrunner Glockenturm
Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Mai 2022, 16:06 Uhr
Es ist soweit. Allen Verzögerungen und Schwierigkeiten durch Covid-19, Preissteigerungen und Warten auf Genehmigungen zum Trotz, wird der neue Glockenturm nun endlich gebaut. Er
# Internes
Jahresbericht 2021
Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Mai 2022, 15:54 Uhr
Auch 2021 war weitgehend noch von der Pandemie geprägt. Während es in anderen Lebensbereichen durch die Pandemie manchmal neue Errungenschaften gab, die die Pandemie wohl
# Internes
JA zur Zukunft: Garten und Ernährung
Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Mai 2022, 15:36 Uhr
Kleinstrukturierte, ökologische Landwirtschaft Wir unterstützen schöpfungsgemäße LandwirtschaftFrische, hochwertige Lebensmittel sind ein Genuss und eine Investition in die
# Schöpfung
Zeit der Veränderung
Veröffentlicht am Montag, 28. März 2022, 00:07 Uhr
„Veränderung geschieht, wenn jemand wird, was er ist, nicht wenn er versucht, etwas zu werden, das er nicht ist.“
Veröffentlicht am Montag, 28. März 2022, 00:05 Uhr
In den vergangenen Monaten haben wir uns mit sehr verschiedenen Themen befasst.Hilfestellung für Bedürftige, sei es seelsorgerlich oder finanziell, lag immer wieder ganz oben auf.
Rück- und Aussicht unseres Superintendenten anlässlich 75 Jahre Superintendenz
Veröffentlicht am Montag, 28. März 2022, 00:04 Uhr
Zu Beginn der Weltgebetswoche für die Einheit der Christen sprach Sonja Planitzer von Kirche bunt aus St. Pölten mit unserem Superintendenten Lars Müller-Marienburg, wie sein
Veröffentlicht am Montag, 28. März 2022, 00:03 Uhr
Mit einem Gottesdienst und einem multireligiösen Gebet hat die evangelische Diözese Niederösterreich am Sonntag, 23. Jänner, die Feierlichkeiten zu ihrem 75jährigen Bestehen
# Internes
JA zur Zukunft: Einkaufen
Veröffentlicht am Montag, 28. März 2022, 00:02 Uhr
Veröffentlicht am Montag, 28. März 2022, 00:01 Uhr
In der Rubrik ‚Menschen des Friedens‘ möchten wir Ihnen diesmal einen Mann vorstellen, der am 1.3.2022 seinen 100. Geburtstag feiern würde, wäre er nicht im November 1995 durch den
# Menschen des Friedens
Jahreslosung 2022
Veröffentlicht am Mittwoch, 24. November 2021, 14:14 Uhr
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.Jahreslosung für 2022 aus dem Johannes-Evangelium, Kap. 6Wir tun gut daran Jesus immer wieder dort
Veröffentlicht am Dienstag, 23. November 2021, 14:06 Uhr
"Der ideale Platz": Unter dieser Überschrift findet sich auf der Titelseite der Stockerauer Stadtzeitung im November ein Foto der Bürgermeisterin Andrea Völkl mit den Pfarrern
# Veranstaltungen
Das war die Konfirmation 2021
Veröffentlicht am Montag, 22. November 2021, 14:18 Uhr
Andreas Andel
Aufgrund der erfreulich großen Zahl von KonfirmandInnen feierten wir heuer auf zwei Gruppen aufgeteilt deren Konfirmation. Letzte Ab- und Einstimmung mit den Konfis durch das
Veröffentlicht am Sonntag, 21. November 2021, 00:00 Uhr
Leider gab es bei einem Gewitter im August einen Überspannungsschaden in ca. 150 Haushalten in Stockerau. Auch unsere Kirche war betroffen. Vom Garagentor über die
# Internes
JA zur Zukunft: Energie und Klima
Veröffentlicht am Samstag, 20. November 2021, 14:24 Uhr
Wir leben in einer Zeit des Wandels. Wie wir mit der Schöpfung umgehen und wie wir wirtschaften – als Privatpersonen, Pfarrgemeinden, Gemeinschaften oder Kirchen – hat mit
# Schöpfung
Martin Niemöller
Veröffentlicht am Freitag, 19. November 2021, 14:27 Uhr
Ein evangelischer PreußeMartin Niemöller wurde am 14. Jänner 1892 in Lippstadt/Westfalen geboren. Das ist zu der Zeit, als Wilhelm II. von Hohenzollern König von Preußen und