05/11/2025 0 Kommentare
Ökumenisches Chorprojekt
Ökumenisches Chorprojekt
# Musik

Ökumenisches Chorprojekt
Das Chorprojekt zum Ökumenischen Gottesdienst für die Einheit der Christen (Freitag, 30. Jänner 2026) nimmt Gestalt an.
Unter dem Titel „Salz der Erde, Licht der Welt“ sind Texte und verschiedene Chorstücke ausgewählt. Die wesentlich von der Musik getragene Feier wird von prägnanten Werken der Chorliteratur eingerahmt. Claudio Monteverdis Beginn der Marienvesper „Deus, in adiutorium meum intende“ und J.S.Bachs Schlusschor der Kantate 192 „Nun danket alle Gott“ bilden den großen Rahmen. Dazwischen gibt es Musik mit neuen Akzenten: es werden Lieder aus dem 20. Jahrhundert mit dem Orchester begleitet. Also rhythmusbetonte Lieder, wie „Kommt herbei, singt dem Herrn“ und „Höre, Israel, der Herr ist ein einiger Gott“ erhalten ein orchestral-klassisches Gewand – das wird eine interessante Mischung.
Wenn Sie nun Lust verspüren mitzusingen, dann schicken Sie mir bitte ein Mail an: johannes.lenius@gmail.com
Die Proben sind donnerstags im Gemeindesaal der evangelischen Friedenskirche und montags im P2 des katholischen Pfarrzentrums.
- Do. 8. Jänner, 18.30, ev. Gemeindesaal
- Mo. 12. Jänner, 18.30, kath. Pfarrzentrum
- Do. 15. Jänner, 18.30, ev. Gemeindesaal
- Mo. 19. Jänner, 18.30, kath. Pfarrzentrum
- Do. 22. Jänner, 18.30, ev. Gemeindesaal
- Mo. 26. Jänner, 18.30, kath. Pfarrzentrum
- Do. 29. Jänner, 18.30, kath. Stadtpfarrkirche
Kommentare