16/05/2025 0 Kommentare
Kirchenbeitrag – Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Kirchenbeitrag – Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Kirchenbeitrag – Die wichtigsten Infos auf einen Blick
# Internes
Veröffentlicht am Freitag, 16. Mai 2025 12:52

Kirchenbeitrag – Die wichtigsten Infos auf einen Blick
1. Zweck des Kirchenbeitrags
- Finanzierung von
- evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrern
- nicht-theologischen Mitarbeitenden (z. B. Jugendarbeit, Kirchenmusik, Diakonie)
- Beitragsgrundlage: 1 % des steuerpflichtigen Jahreseinkommens des Vorjahres
- Reduktionen möglich bei
- Kindern (auch mit besonderen Bedürfnissen)
- Arbeitslosigkeit
- Karenz
- Pflegeurlaub
- u. a.
2. Herausforderung für die Gesamtkirche
- Sinkende Mitgliederzahlen = sinkende Einnahmen
- Bei fehlendem Einkommensnachweis:
- Einkommen wird geschätzt
- Statistik Austria zeigt andere Verhältnisse als die Kirchenstatistik
- Reaktion:
- Erhöhung der geschätzten Einkommen (z.B. +15,9 % im Vorjahr, +11,7 % heuer)
- Ziel: mehr Einkommensoffenlegungen durch Mitglieder
3. Was bedeutet das für Mitglieder konkret?
- Wer Einkommen offenlegt, bleibt von Beitragserhöhungen verschont
- Alle 2 Jahre sollte der Nachweis erneuert werden
4. Einziehungsauftrag = Bonus sichern
- Bequeme Abbuchung: monatlich / quartalsweise / jährlich
- Vorab-Rechnung zur Kontrolle
- Einmaliger Rabatt von 10 % bei erstmaligem Einziehungsauftrag
- Jederzeit stornierbar (per Mail)
5. Steuerlicher Vorteil
- Bis zu 600 € steuerlich absetzbar (über den Lohnsteuerausgleich)
6. Kontakt bei Fragen
Mag. Christine Andel Kirchenbeitragsreferentin
? freitags Vormittag erreichbar
? 0699 188 77 395
? pg.stockerau@evang.at
Kommentare