Aus dem Presbyterium

Aus dem Presbyterium

Aus dem Presbyterium

# Internes

Aus dem Presbyterium

Leider gab es bei einem Gewitter im August einen Überspannungsschaden in ca. 150 Haushalten in Stockerau. Auch unsere Kirche war betroffen. Vom Garagentor über die Heizung bis zu Läutwerk und Orgel war alles kaputt. Wie sich nach mühsamen und aufwändigen Reparaturen und entsprechender Kommunikation mit der Versicherung herausstellte, reichte der Versicherungsbetrag nicht aus, um alle Schäden zu begleichen. So kommt es, dass unsere elektronische Orgel bis jetzt noch schweigt und ein neues Gerät angeschafft werden muss. Wir sind gerade dabei, dafür ein Konzept zu erstellen und halten Sie auf dem Laufenden!

Im Herbst fanden trotz Covid-19 wieder zum Teil große Veranstaltungen statt, darunter die Konfirmation (an 2 Terminen), Gemeindecafé und das Kabarett mit Heinz Marecek. Im Dezember wird zu evaluieren sein, ob die Anwendung der 3G-Regel ohne Maskenpflicht weiterhin ausreichend ist. Kleinere Veranstaltungen wie Meditationstreff, Friedensmeditationen und Café Impuls oder die ökumenische Bibelrunde finden seit September wieder statt. Jedenfalls war es eine große Freude, manchmal so etwas wie „Normalität“ erleben zu können und im kirchlichen Rahmen wieder mit Menschen in Beziehung treten zu dürfen. 

Freilich ist die Planbarkeit kirchlicher Veranstaltungen durch die Pandemie weiterhin stark eingeschränkt, was z.B. die Weiterentwicklung von Projekten zu Umwelt und Klima beeinträchtigt.

Das Projekt Glockenturm in Hollabrunn kommt voran. Aufgrund der gestiegenen Baukosten und der starken Auslastung handwerklicher Betriebe ist derzeit eine Aktualisierung der Projektplanung im Laufen. Es gilt auch noch, die längst eingereichte Baubewilligung abzuwarten.

Kurator Gert Lauermann

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed
  Stockerau | Evang. Pfarrgemeinde A.u.H.B.
 Manhartstraße 24, 2000 Stockerau
      pg.stockerau@evang.at