08/08/2024 0 Kommentare
Aus dem Presbyterium
Aus dem Presbyterium
# Internes

Aus dem Presbyterium
In den vergangenen Monaten haben wir uns mit sehr verschiedenen Themen befasst.
Hilfestellung für Bedürftige, sei es seelsorgerlich oder finanziell, lag immer wieder ganz oben auf. Die Gottesdienstplanungen für Weihnachten geschahen 2021 schon mit einer gewissen Corona-Routine. Immer wieder galt es auch, sich über Ökumene und Entwicklungen in unserem kirchlichen Umfeld auszutauschen. Die Planung des Glockenturms für Hollabrunn wird nun konkret, weil die Baubewilligung der Gemeinde nun erteilt wurde. Derzeit erfolgt die Aktualisierung der Kostenvoranschläge, damit die kirchliche Bewilligung eingeholt und noch vor dem Sommer mit dem Bau begonnen werden kann. Der Überspannungsschaden und in diesem Kontext die Anschaffung einer neuen Orgel in Stockerau veranlassten uns, unsere Diözesankantorin Sybille von Both zu Rate zu ziehen. Von mehreren Seiten informiert, mussten wir letztendlich akzeptieren, dass eine Reparatur nicht sinnvoll ist. Eine Neuanschaffung wird in die Wege geleitet.
Die nächste Gemeindevertretersitzung ist für den 13.3.2022 angesetzt.
Leider ist eine Planung von Veranstaltungen immer noch kaum realistisch möglich und immer wieder muss auch auf Kirchenkaffee und Familiengottesdienst verzichtet werden.
Irmi Lenius hat ihre Tätigkeit als Krankenhausseelsorgerin in Stockerau nun beendet und diese Funktion zurückgelegt. Wir danken Irmi für ihren jahrelangen, liebevollen und sehr engagierten Dienst im Krankenhaus, hat sie doch nicht nur wöchentlich Besuche mit unzähligen wertvollen Gesprächen durchgeführt, sondern lange Zeit auch regelmäßig Gottesdienste im Krankenhaus Stockerau abgehalten. Dabei stand für sie immer der Mensch im Mittelpunkt, nie etwa die Zahl der BesucherInnen. Herzlichen Dank dafür! Die offizielle Entpflichtung von Irmi von dieser Funktion soll beim Gottesdienst am 13.3.22 stattfinden. Irmi bleibt uns als Kuratorstellvertreterin, Presbyterin und Lektorin, sowie Redakteurin der Gemeindenachrichten aber weiterhin erhalten.
Gert Lauermann, Kurator
Kommentare