Projekt Glockenturm Hollabrunn in der Zielgerade

Projekt Glockenturm Hollabrunn in der Zielgerade

Projekt Glockenturm Hollabrunn in der Zielgerade

# Internes

Projekt Glockenturm Hollabrunn in der Zielgerade

Auch wenn der Betonkörper des neuen Glockenturms schon seit einiger Zeit steht, und wir die Kirchenglocken seit Heiligabend wieder läuten lassen können, ist das Großprojekt Glockenturm Hollabrunn noch nicht abgeschlossen. Mit Hochdruck arbeitet ein ganzes Team an der Fertigstellung der vielen kleinen Restaufgaben. So hat z.B. die Gebäudefront der Christuskirche zur Neugasse Anfang April einen neuen Unterputz und einen weißen Farbputz bekommen, damit die Fassade einheitlich zum neuen Turm wird. Viele kleinen Zwischenschritte waren notwendig, und was nach außen wie eine Kleinigkeit aussieht, ist oftmals ein langer Prozess. Deshalb wirkt es für Außenstehende manchmal so, als ob es nur schleppend vorangeht.

Doch ich darf Ihnen versichern, dass alle, die an diesem Projekt beteiligt sind, das Ziel vor Augen haben und bis zur Einweihung des Glockenturms am Sonntag, den 23. Juni 2024 noch viel vorhaben und fieberhaft an der Fertigstellung arbeiten.

So wird z.B. Mitte Mai mit der restlichen Fassade begonnen. Auf der Seite der Babogasse erhält das Kirchengebäude keinen neuen Putz, sondern wird weiß grundig gestrichen und das Logo der Evangelischen Kirche im Weinviertel wird aufgemalt.

Auch das Gebäude des Gemeindesaals bekommt im Zuge dessen noch einen neuen Anstrich und auf die Straßenseite des Glockenturms kommt ein neues Kirchenkreuz, das sich derzeit schon in Produktion befindet. Sobald dieses neue Kreuz dann hängt, wird die Beleuchtung des Glockenturms fertig gestellt.

Ein Team der Gemeindevertreter hat es sich zum Ziel gesetzt, den Vorgarten der Kirche in Angriff zu nehmen und bis zur Einweihung im Juni herzurichten. Diverse Stemm- und Vorbereitungsarbeiten dafür wurden schon geleistet, und sobald nun das Wetter mitmacht, wird hier ein neuer Rasen gesät werden.

Gleichzeitig gilt es, das Rahmenprogramm der eigentlichen Einweihungsfeier zu planen und zu organisieren. Auch hierzu laufen die Vorbereitungen im Hintergrund schon seit Wochen. Denn wir werden zur Einweihungsfeier nicht nur unseren neuen Glockenturm offiziell präsentieren und einweihen, sondern am gleichen Sonntag den jährlichen Gottesdienst im Grünen veranstalten. Und dass dieser Gottesdienst dieses Jahr etwas ganz Besonderes wird, ist kein Geheimnis.

So darf ich abschließend sagen, wie stolz und dankbar ich bin, als Gemeindevertreterin neben den normalen Mesner- und Putzdiensten an so einem tollen, großen und vielschichtigem Projekt mitarbeiten zu dürfen, bei dem jeder sich einbringen kann, wie und wo er kann, und gleichzeitig Wertschätzung und Respekt bekommt. In so einer Atmosphäre gelingt auch so ein Großprojekt und ich habe viel von den anderen Teammitgliedern gelernt und neue Kontakte geknüpft. Ich freue mich auf diesen besonderen Gottesdienst im Grünen, bei dem wir hoffentlich viele von Ihnen begrüßen dürfen.

Claudia Lambeck

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed
  Stockerau | Evang. Pfarrgemeinde A.u.H.B.
 Manhartstraße 24, 2000 Stockerau
      pg.stockerau@evang.at