„Meine persönliche Auferstehung“ - die etwas anderen Ostergeschichten am 22. März 2024

„Meine persönliche Auferstehung“ - die etwas anderen Ostergeschichten am 22. März 2024

„Meine persönliche Auferstehung“ - die etwas anderen Ostergeschichten am 22. März 2024

# Veranstaltungen

„Meine persönliche Auferstehung“ - die etwas anderen Ostergeschichten am 22. März 2024

Berührend, wahr und besinnlich waren die Texte der Lesung, die vom Kulturverein Kunst und Ko wie bereits voriges Jahr in unserer Stockerauer evangelischen Pfarrkirche veranstaltet wurde.

Erzählt wurden Geschichten und Gedichte über die Liebe, das Leben und den Tod.

Etwa vom schwierigen Start eines Frühchens ins Leben, oder von einem anderen Kind, das im Kindergarten Zuwendung und Interesse an seiner Person erfährt und dadurch erstmals fühlen kann, wer es ist und was es lernen kann. Von Menschen, die in schwierigen Lebenssituationen die Kraft zu verzeihen finden und ihr Leben neu beginnen können.

Trotz der teilweise unter die Haut gehenden Inhalte ist es den Autor:innen gelungen, die Geschichten mit einem Quäntchen Humor zu versehen und so auch das eine oder andere Lächeln hervorzulocken.

Karin Böck berichtete über die Sozialbegleitung des Roten Kreuzes und betonte, wie wichtig dieses niederschwellige Angebot für die betroffenen Menschen ist.

Großartige Musik von Bach, Telemann und Händel, dargebracht von Melitta Ebenbauer and Friends und die ausdrucksstarken Bilder von Edith Spielmann machten den Abend zu einem beeindruckenden Kulturerlebnis.

Nach der Lesung gab es im Gemeindesaal die Gelegenheit, sich bei Brot und Getränken auszutauschen, was auch ausgiebig getan wurde.

Auch diesmal war die Veranstaltung gut besucht und der Spendenerlös von 1.325 Euro kommt je zur Hälfte der Sozialbegleitung des Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehr Stockerau zugute.

Die Texte wurden geschrieben von Matthias Kubat, Valerie Berger und Christiane Hangel. Gelesen haben neben den Autoren Erwin Wögenstein, Josef Jilek, Elisabeth und Norbert Flamisch.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed
  Stockerau | Evang. Pfarrgemeinde A.u.H.B.
 Manhartstraße 24, 2000 Stockerau
      pg.stockerau@evang.at