08/08/2024 0 Kommentare
Aus dem Presbyterium
Aus dem Presbyterium
# Internes

Aus dem Presbyterium
Reinhold Jud musste das Amt des Presbyters aus persönlichen Gründen bereits wieder zurücklegen, bleibt aber Gemeindevertreter. Eine Nachbesetzung wird bis auf weiteres einmal nicht vorgenommen.
Die Fertigstellung des Glockenturms in Hollabrunn samt Sanierung der Fassade und Planung des Gottesdienstes im Grünen, bei dem die feierliche Einweihung des Glockenturms erfolgen wird, haben uns auch in den vergangenen Monaten beschäftigt. Besonders positiv ist in diesem Zusammenhang die Kooperation bzw. Unterstützung durch die HTL und die HLW Hollabrunn, durch die Sparkasse Hollabrunn und durch die Stadtgemeinde und den Bürgermeister. Das Interesse und das Mitfreuen unserer katholischen Schwestergemeinde mit uns freut uns ebenfalls sehr. Wir freuen uns schon sehr auf dieses große Fest am 23. Juni!
Spannend ist ein neues Projekt unter dem Titel „Begegne deiner Friedenskirche“, wo es um das persönliche Spüren im Kirchenraum geht. Sobald daraus eine Veranstaltungsreihe geworden ist, lesen Sie dazu mehr.
Wir sind nun – aufgrund kirchlicher Vorgaben – auch dabei, ein Gewaltschutzkonzept für unsere Pfarrgemeinde zu entwickeln. Die Aufgaben werden insgesamt offenbar nicht weniger.
Auf diözesaner Ebene musste nach dem gesundheitsbedingten Rücktritt von Superintendent Lars Müller-Marienburg ein neuer Superintendent, eine neue Superintendentin gewählt werden. Lars Müller Marienburg habe ich als jemanden erlebt, der blitzschnell kombiniert, bestens organisiert und hochintelligent und gebildet ist. Seine freundschaftliche Verbundenheit zu unserer Kirche in Niederösterreich und speziell zu unserer Pfarrgemeinde war deutlich spürbar. Er ist weiterhin Mitglied unserer Pfarrgemeinde und wir freuen uns schon darauf, ihn nach seiner Auszeit, die er mit Reisen verbringt, wieder einmal bei uns begrüßen zu können.
Am 16. März wurde Pfarrer Michael Simmer für die kommenden 12 Jahre zum neuen Superintendenten gewählt. Er erreichte die notwendige 2/3-Mehrheit unter den 69 Delegierten im 8. Wahlgang. Wir gratulieren sehr herzlich! Die feierliche Amtseinführung wird am 28. September 2024, 16 Uhr in unserer größten Kirche, nämlich der Evangelischen Kirche in Wiener Neustadt stattfinden. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Michael Simmer ist 1982 geboren, studierte evang. Theologie in Wien und Bern und war Vikar in der Pfarrgemeinde Amstetten/Waidhofen a.d. Ybbs. Danach war er als Jugendpfarrer der Diözese Niederösterreich tätig, 2019 wurde er Fachinspektor für die Höheren Schulen in NÖ. Ich kenne Michael Simmer als einen ruhigen, sportlichen, weitsichtig und umsichtig agierenden Mann, der immer offen, ehrlich und wertschätzend anderen gegenüber auftritt, fleißig arbeitet, Worte bedacht wählt und der Menschen mit Verbindlichkeit begegnet. Wir freuen uns darauf, die nächsten Jahre mit ihm als Superintendenten zusammen zu arbeiten.
Aufgrund der notwendigen Einsparungen innerhalb der Evangelischen Kirche muss auch die Superintendenz Niederösterreich bei den Pfarrstellen sparen, wenn auch weniger als manche andere Diözesen. Die Vorgaben der Synode umzusetzen, ist eine Herausforderung, die die Pfarrgemeinden in Niederösterreich gemeinsam und solidarisch zu meistern haben werden. Wir alle als evangelische Christinnen und Christen in Österreich können uns nur weiterhin im Bewusstsein der zeitlosen und großartigsten Botschaft, die auch in unserer Kirche verkündigt wird, auf den Heiligen Geist und sein Wirken verlassen. Gott ist da. Gott wird immer da sein und Gott liebt seine Menschen; uns alle. Und wir können natürlich unseren Teil zum Weiterbestehen unserer Kirche und unserer Pfarrstellen beitragen, indem wir z.B. unseren Kirchenbeitrag fair bezahlen.
Kurator Gert Lauermann
Kommentare