08/08/2024 0 Kommentare
3 Konfessionen feierten miteinander Gottesdienst!
3 Konfessionen feierten miteinander Gottesdienst!
# Ökumene

3 Konfessionen feierten miteinander Gottesdienst!
„Du sollst den Herrn deinen Gott lieben und deinen Nächsten wie dich selbst“ (Lk 10,27)
Am Samstag, 3.2.2024 feierten ca. 100 Gläubige aus der Bruderhofgemeinschaft in Unternalb, der evangelischen und katholischen Kirche im Pfarrsaal Zellerndorf ökumenischen Gottesdienst. Außergewöhnlich
einprägsam war die Verkündigung des Evangeliums vom barmherzigen Samariter. Die Bibelstelle wurde nämlich szenisch dargestellt, Pfarrer Christian Brost führte dabei Regie und moderierte gekonnt. Durch seine Ergänzungen und Kommentare konnten sich sowohl die DarstellerInnen als auch die Gläubigen gut in die Situation hineinversetzen. Pastor Andrew Zimmerman zeigte auf, dass Priester und Levit nicht unbedingt schlechte Menschen waren, doch eine Gelegenheit verpasst hatten. Der Samariter ermutigt uns, aus der Komfortzone heraus- und Risiken einzugehen. Renate Trauner betonte, dass Jesus auch hier den hilfsbedürftigen Menschen in den Mittelpunkt stellt: „Wer ist ihm, dem Verletzten, zum Nächsten geworden?“ Nicht der Helfende entscheidet, wem er hilft. Der Notleidende braucht den Nächsten!
Schwungvolle geistliche Lieder begleitet von Cello und Gitarren, vorbereitete und freie Fürbitten und eine gegenseitige Salbung mit duftendem Öl unterstrich die große Bedeutung des gemeinsamen Gebets für die Ökumene und für den Frieden in der Welt. Die spontane Einladung von Pfarrer Brost nach Stockerau wurde mit großem Beifall und Dank angenommen. Nach dem Segen tauschten sich viele noch bei verschiedenem selbstgebackenem Brot der Bruderhofgemeinschaft, dem Lutherwein und edlen Tropfen aus Zellerndorf aus.
Renate Trauner
Kommentare