Unsere KonfirmandInnen 2024

Unsere KonfirmandInnen 2024

Unsere KonfirmandInnen 2024

# Familie, Jugend, Kinder

Unsere KonfirmandInnen 2024

Wir freuen uns mit unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden, die sich als fröhliche Gemeinschaft auf ihre Konfirmation vorbereiten! Sie werden in einem feierlichen Gottesdienst am Pfingstsonntag, den 19.5.2024 in der Lutherkirche konfirmiert.

Wie jedes Jahr stellen sich unsere jungen Gemeindeglieder hier vor:

Ich heiße Ben und bin 13 Jahre alt. Ich wurde in Wien geboren, wohne aber jetzt in Stockerau. Meine Hobbys sind Snowboard fahren, Fahrrad fahren und Ski fahren. Mich macht es glücklich Freunde zu treffen und keine Hausübung zu haben. Ich mag die Geschichte, wo Jesus auferstanden ist. Das zeigt mir, dass jeder eine zweite Chance hat. Ich bin gerne evangelisch, weil ich wo dabei sein möchte. Ich habe gelernt, dass Gott uns beschützt. Ich freue mich auf meine Konfirmation, weil ich dann in einer Gemeinschaft bin und Freunde habe, mit denen ich über vieles lachen kann.

Ich heiße Tom und bin 13 Jahre alt. Meine Hobbys sind Volleyball und Scooter fahren. Mich mit Freunden zu treffen macht mich glücklich. Ich finde ich bin sehr nett und hilfsbereit. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, wäre es in den Urlaub zu fliegen. In der Bibel gefällt mir die Geschichte von Mose und den 10 Geboten. Ich mag das ‚Evangelisch-sein‘ gerne wegen den Freundschaften mit anderen. Im Konfi-Unterricht habe ich etwas über das Augsburger Bekenntnis gelernt. Ich freue mich schon auf die Konfirmation, wo ich mich zu meinem Glauben an Gott bekenne.

Hallo, ich bin Hannah Ehgartner. Ich bin 14 Jahre alt und komme aus der Gemeinde Sierndorf. In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden spiele Tennis oder tanze. Wenn ich mir etwas wünschen könnte, wäre es, dass es keine Krankheiten mehr gäbe und, dass niemand mehr verhungert. Im Konfi-Unterricht habe ich gelernt, dass Gott jeden so liebt wie er ist und dass man akzeptiert wird. Wir Konfirmanden sind auch eine gute Gemeinschaft. Meine Lieblingsbibelgeschichte ist Daniel in der Löwengrube, da man nach der Geschichte merkt, dass fast nichts unmöglich ist.

Ich heiße Florian Lauermann, meine Hobbys sind kochen und Zeit mit meinen Freunden zu verbringen. Ich finde ich bin ein sehr hilfsbereiter und lebensfroher Mensch. Ein Wunsch, den ich schon lange habe, ist ein Gespräch mit Jesus. Meine Lieblingsgeschichte in der Bibel ist die Pfingstgeschichte, weil sie für mich zeigt, dass nicht nur Jesus ein Teil Gottes ist, sondern in jedem Menschen ein Teil von Gott ist. Ich bin und bleibe evangelisch, weil ich die Gemeinschaft liebe und einen näheren Bezug zu Gott haben will. An den Konfi-Tagen habe ich gelernt, wie wichtig unsere Mitmenschen sind. Ich freue mich schon auf die Konfirmation, weil ich dann auch ein Teil dieser Gemeinschaft bin.

Hallo, ich bin Christoph und bin 14 Jahre alt. Meine Hobbys sind Modellbau, Motocross und Mountainbike fahren. Die Dinge, die mich glücklich machen sind die Feuerwehr und Modellfliegen. Wenn ich mir etwas wünschen könnte, wäre das bei der Weltmeisterschaft im Segelkunstflug mitzumachen und meinen Papa stolz zu machen. Eine Geschichte aus der Bibel, die ich sehr mag, ist die von Adam und Eva, da wir früher in der Volksschule oft davon geredet haben. Ich bin gerne evangelisch, weil meine Familie evangelisch ist und ich mit diesem Glauben aufgewachsen bin. Dazu ist unser Pfarrer auch noch sehr nett und der Konfi-Unterricht sehr lustig. Ich freue mich auf meine Konfirmation, weil ich Geschenke von meiner Familie bekomme und ich dann Pate vom Kind meiner Schwester werden kann.

Grüß Gott, liebe Gemeinde! Mein Name ist Niklas Harrer und ich bin einer der Konfis 2024. Ich bin 14 Jahre alt und komme aus der Marktgemeinde Leobendorf. Meine Hobbys sind Tennis und Klavier spielen. Ich würde mich als hilfsbereit und sozial beschreiben. Ich wünsche mir Frieden auf der Welt. Meine Lieblingsbibelgeschichte ist die von der Erschaffung der Welt, weil da vom wunderbaren Zusammenhang zwischen Mensch und Natur erzählt wird .

Ich bin gerne evangelisch, da jeder jemand zum Reden braucht und ich diese Gemeinschaft im Konfi-unterricht gefunden habe. Ich freue mich schon lange auf die Konfirmation, da Freunde und Verwandte, die ich lange nicht gesehen  habe, kommen um mit mir dieses wichtige Fest zu feiern.

Liebe Gemeinde, ich bin Franziska. Ich spiele Fußball in der Damenmannschaft von Ernstbrunn. In meiner Freizeit backe ich gerne Torten und Kuchen für meine Familie und für Freunde. Ich schneide auch Haare und flechte mir selbst und Klassenkameradinnen gerne Frisuren für verschiedene Anlässe. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, wäre es, dass jeder Freude an einer Sache findet, die er oder sie mag. Eine Geschichte aus der Kinderbibel, die mir und meinen drei kleinen Brüdern oft vorgelesen wurde ist die von der Arche Noah. Am Konfi-Unterricht gefällt mir, dass ich einmal im Monat mit anderen Jugendlichen zusammenkomme und wir schöne Dinge zusammen erleben. Für mich ist es etwas Besonderes, dass ich in der evangelischen Kirche bin und bleibe. Ich freue mich auf meine Konfirmation, weil ich dann kirchlich erwachsen bin und auch kirchlich heiraten kann. 

Hallo, ich bin Judith Niessl aus Guntersdorf. Mich machen Musik und Reiten glücklich. Ich finde ich bin selbstständig und hilfsbereit. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, wäre das ein Doktortitel. In der Bibel mag ich gerne das Buch Judith. Bei meiner evangelischen Kirche schätze ich besonders ich die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern. Außerdem mag ich die schöne, helle Kirche in Stockerau mit dem einladenden Christus. Im Konfi-Unterricht habe ich gelernt, wie die Evangelische Kirche aufgebaut ist. Ich freue mich auf meine Konfirmation, zu der ich ein schönes Kleid tragen werde. Außerdem möchte ich einmal kirchlich heiraten.

Hallo, mein Name ist Sebastian Karlovic und mein liebstes Hobby ist Basketball spielen. Ich bin in verschiedenen Sportarten talentiert und liebe es immer neue auszuprobieren. Am Konfi-Unterricht interessieren mich die Themen, die besprochen werden und dass ich neue Freundschaften schließen konnte. Ich erhoffe mir einen schönen Konfirmationstag mit Familie und Freunden.

Hallo, mein Name ist Micha Petri und ich wohne zurzeit in Stockerau. Meine Eltern sind beide evangelische Pfarrer. Meine Hobbys sind Fußball spielen, Eislaufen und andere sportliche Aktivitäten. Außerdem spiele ich seit meinem 9. Lebensjahr Trompete. Ich bin gerne evangelisch und habe Beziehung zu verschiedenen Gemeinden. Eine meiner Lieblingsgeschichten aus der Bibel ist die Geschichte vom verlorenen Sohn. Sie bedeutet für mich, dass Gott alle Menschen annimmt, egal wer sie sind oder was sie getan haben. Im Konfi-Unterreicht habe ich gelernt, dass Gott, Kirche und Glaube für jeden etwas anderes bedeutet, man aber trotzdem gute Gemeinschaft haben kann. Ich halte mich für einen sozialen Menschen und versuche anderen Menschen gegenüber entgegenkommend und freundlich zu sein. Ich freue mich schon sehr auf meine Konfirmation, da sie für mich ein großer Schritt zum ‚Erwachsen-werden‘ ist.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed
  Stockerau | Evang. Pfarrgemeinde A.u.H.B.
 Manhartstraße 24, 2000 Stockerau
      pg.stockerau@evang.at