Aus dem Presbyterium

Aus dem Presbyterium

Aus dem Presbyterium

# Internes

Aus dem Presbyterium

Das Projekt „StOP“ - Stadtteile ohne Partnergewalt - wurde uns von Mona Naderer vorgestellt. Bewusstsein schaffen ist ein erster Schritt, den wir sehr gerne unterstützen. Aber das Projekt will mehr. Bitte schauen Sie doch auf www.stop-partnergewalt.at vorbei und helfen Sie mit!

Wir haben einen neuen Beamer angeschafft. Unsere siebenbürgische Partnergemeinde Großschenk bekam von uns 500 € für diakonische Zwecke überwiesen.

Die Wahltermine, Wahlorte und Wahlkommissionen wurden festgelegt. Die Gottesdienstzeiten in Stockerau wurden angepasst, sodass zukünftig einmal im Monat abends Gottesdienst sein wird (es gelten die Zeiten laut Homepage und am Ende dieses Blattes).

Beim Projekt Friedenstor ließen sich jugendliche Ex-Konfis zu angeregten Treffen und auch zur Teilnahme am Big Church Clubbing in Tulln einladen. Die Lebensmittelsammlung für den SooGutMarkt Stockerau wird sichtbarer und hoffentlich dadurch auch frequentierter. Andrea Eckert wird am 28. September im Z2000 auftreten – bitte erwerben Sie Karten!

Wir haben ein sehr spannendes und kurzweiliges Coaching für das Projekt Friedenstor genossen und für den 21.10. einen ersten Workshop-Termin zur Erarbeitung der Gestaltung des neuen Kirchentores in Stockerau geplant. Wenn Sie Interesse haben, an der künstlerischen Gestaltung des neuen Tors mitzuarbeiten und noch nicht Teil einer Gruppe des Projekts Friedenstor sind, melden Sie sich bitte jederzeit bei mir oder im Pfarramt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig!

Der Glockenturm in Hollabrunn steht inzwischen, im Laufe des Herbstes sollten die Glocken wieder läuten können. Am Dach in Hollabrunn mussten Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Vielen Dank an dieser Stelle an Arch. Martin Kuchler sowie Claudia und Michael Lambeck!

Gert Lauermann, Kurator

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed
  Stockerau | Evang. Pfarrgemeinde A.u.H.B.
 Manhartstraße 24, 2000 Stockerau
      pg.stockerau@evang.at