Das war die Konfi-Freizeit

Das war die Konfi-Freizeit

Das war die Konfi-Freizeit

# Familie, Jugend, Kinder

Das war die Konfi-Freizeit

Gespannt und gut gelaunt haben wir uns am ersten Maiwochenende auf den Weg nach Göttweig gemacht, um im Jugendhaus des Stiftes unser Konfi-Wochenende zu erleben.

Nach dem Abendessen am Freitagabend geht es ums Gebet – sechs liebevoll gestaltete Stationen warten in der Kapelle auf uns, führen uns in die Stille und in ein abwechslungsreiches Gespräch mit Gott. Zum Abschluss wählen die Konfis ihren Konfirmationsspruch aus und stellen ihn den anderen vor. Dann geht’s mit Fackeln um das Stift, ehe einige Runden Werwolf unseren ersten Abend fröhlich beschließen.

Was glaube ich?

Der Samstagvormittag gehört dem Thema Glauben. Nach einer kurzweiligen Gesprächsrunde, in der sich jeder zu seiner Meinung bei einer bestimmten Frage bekennt (von ‚Sommer ist besser als Winter‘ über ‚Geld kann man nie genug haben‘ bis ‚Was man nicht sehen kann, gibt es nicht‘…), entsteht in einem großen Bodenbild das apostolische Glaubensbekenntnis! Dann ist es soweit und jeder schreibt sein persönliches Glaubensbekenntnis in Gestalt eines Briefes an einen Freund oder eine Freundin. 

  

Zu Mittag stärken wir uns mit Schweinsbraten und Knödel bzw. gebackenem Allerlei als vegetarischer Alternative. Nach der Mittagspause wandern wir zu den Mammutbäumen im Göttweiger Heilwald – ein schönes Erlebnis, auch wenn wir unterwegs vor einem Schauer Schutz suchen müssen. Ein Besuch in der Stiftskirche und eine Andacht zum Thema Natur runden das Programm des Tages ab. Der Abend bringt einen vergnüglichen Film mit Chips, Süßigkeiten, Getränken und anschließendem ausgiebigem Wizardspiel.

Gott will unsere Freundschaft!

Am Sonntag gibt’s nach dem Frühstück wieder einen Gottesdienst zum Thema Freundschaft in der Kapelle. Anschließend gestalten wir die Konfi-Kerzen, die bei der Konfirmation brennen werden. Nach dem Mittagessen – Schnitzel und Pommes – heißt es packen und putzen. 

Bei der Schlussrunde wird deutlich: es hat Spaß gemacht miteinander im Jugendhaus in Göttweig und mit dem Wetter haben wir echt Glück gehabt. Mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck und allerhand Stoff zum Nachdenken geht’s wieder nach Hause.

Christian Brost

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed
  Stockerau | Evang. Pfarrgemeinde A.u.H.B.
 Manhartstraße 24, 2000 Stockerau
      pg.stockerau@evang.at