Aus dem Presbyterium

Aus dem Presbyterium

Aus dem Presbyterium

# Internes

Aus dem Presbyterium

Der Rechnungsabschluss 2022 wurde – im ordentlichen Haushalt – zu einer Punktlandung. Für 2023 müssen wir leider von eher angespannten Finanzen ausgehen. Auch für die Pfarrgemeinde steigen die Betriebskosten, wohingegen die Einnahmen tendenziell sinken. Vielen Dank an alle, die ihren Kirchenbeitrag pünktlich eingezahlt haben!

Die außerordentlichen Einnahmen 2023 sind die Förderung für das Projekt Friedenstor, was 2024 entsprechende Ausgaben nach sich ziehen wird.

Die Klausur des Presbyteriums führte uns 2023 nach Stadtschlaining im Burgenland, der „Friedensstadt“. Wir durften die Gastfreundschaft der dortigen Pfarrgemeinde genießen und den Gemeindesaal nutzen. Die ruhige, friedliche und geschichtsträchtige Atmosphäre des Städtchens, mit mittelalterlichen Mauern, der Burg und der alten Synagoge (heute Museum), machte es uns leicht, kreativ und strukturiert an der Entwicklung des Projekts Friedenstor zu arbeiten. Wenn alles klappt soll am 31.10.2024 das neue Kirchentor in Stockerau eingeweiht werden.

Unsere Kirche soll Teil des Jakobswegs Weinviertel werden. Wir erhoffen uns dadurch interessanten Kontakt zu dem einen oder der anderen PilgerIn und neue Impulse in der Friedensarbeit. Die Bekanntheit unserer Friedenssäule wird derweil durch die Listung auf abfang.org/friedensprojekte/friedensorte erhöht.

Wir freuen uns auf das Konzert von „Chapeau“ in unserer Stockerauer Kirche am 25.6.2023! Herzliche Einladung dazu!

Der neue Lutherwein ist in rot und weiß da und kann um 10 € pro Flasche auch gekauft werden – sehr empfehlenswertes Tröpfchen.

Für den nun endlich gestarteten Neubau des Glockenturms in Hollabrunn haben wir notwendige Beschlüsse zur Farbwahl getroffen. 

Im April war Armin Aigner bei uns zu Gast und berichtete uns eindrucksvoll und sehr lebendig von seiner ehrenamtlichen Arbeit als Krankenhaus- und Gefangenenseelsorger (in Stockerau bzw. Sonnberg). Ein öffentlicher Info-Abend zu diesen spannenden Bereichen folgt am Donnerstag, dem 15. Juni um 19.30 im Gemeindezentrum.

Gert Lauermann, Kurator

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed
  Stockerau | Evang. Pfarrgemeinde A.u.H.B.
 Manhartstraße 24, 2000 Stockerau
      pg.stockerau@evang.at