Unsere Konfis 2023

Unsere Konfis 2023

Unsere Konfis 2023

# Familie, Jugend, Kinder

Unsere Konfis 2023

Hi, mein Name ist Ronja Pinter, ich bin 13 Jahre alt, liebe kleine Kinder, Tiere, Fußball, Musik, Tanzen und Schreiben. Ich habe gern auch mal Zeit für mich alleine, um nachzudenken.

Mir gefällt es nicht, wenn Menschen das Vertrauen anderer ausnutzen.

Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich gerne die Möglichkeit bekommen viel von der Welt zu sehen. Am christlichen Glauben schätze ich, dass verschiedenste Persönlichkeiten zusammenkommen – auch aus anderen Gebieten und Ländern. Die biblischen Geschichten von der Arche Noah und von dem Zöllner Zachäus, der Jesus begegnet, gefallen mir sehr.

An unserer Gemeinde finde ich faszinierend, dass irgendwie jeder jeden kennt. Ich finde es cool, dass wir im Konfirmandenunterricht gute Gemeinschaft haben und Freunde. Manches wurde aufgefrischt, anderes neu dazugelernt. Meine Konfirmation feiere ich mit meiner Familie und wir gehen miteinander Essen. Live your life. See you, Ronja.

Hallo, mein Name ist Theresa Leeb. Ich wohne in Hollabrunn und bin 13 Jahre alt. In meiner Freizeit mache ich gerne Sport und treffe mich mit Freunden. Wenn ich mir etwas wünschen darf, dann ist es Frieden auf der Erde und dass alle Menschen gleichbehandelt werden und niemand ausgeschlossen wird aus der Gemeinschaft. Im Konfirmandenunterricht habe ich gelernt, was man sich unter Gott vorstellen kann und dass jeder seine eigene Vorstellung hat. Ich habe auch neue Freunde gefunden!

Die Bibelgeschichte, die mir in Erinnerung geblieben ist, ist die Schöpfungsgeschichte. Ich finde es sehr spannend, wie die Welt in 7 Tagen erschaffen wurde. Zum Konfirmationsfest kommt meine Familie und mein Taufpate und wir gehen alle zusammen essen.

Hallo, mein Name ist Roman Luca, ich bin 13 Jahre alt und wohne in Wullersdorf. Am christlichen Glauben gefällt mir die Gemeinschaft am besten. Ohne die Glaubensweitergabe der Generationen in der Gemeinde gäbe es gar keinen Glauben. Meine Lieblingsgeschichte aus der Bibel ist die, in der Jesus die Jünger auffordert in seine Fußstapfen zu treten und den Glauben an Gott in der ganzen Welt zu verteilen. Mein Wunsch wäre es, dass alle einen gemeinsamen Glauben haben, so dass es keinen Streit und keinen Krieg mehr gibt.

In unserer Gemeinde sind alle nett zueinander - dabei ist es egal ob jemand reich oder arm oder körperlich oder geistig beeinträchtigt ist. Jeder ist willkommen!

Im Unterricht habe ich gelernt, dass mir Gott überall begegnen kann – in der Natur, durch andere Menschen. Jesus hat uns gezeigt, dass es Gott gibt und er uns mag. Eigentlich kann ich mir Gott nicht richtig vorstellen – meine Vorstellung ist entweder zu viel oder zu wenig.

Aber ich erlebe immer wieder Dinge, die ich mir nicht erklären kann und ich glaube da hat Gott seine Finger im Spiel. Meine Konfirmation feiere ich mit meiner Familie und meinen Taufpaten.

Meowdy! Ich bin Selene Sophie Peters. Nennt mich einfach nur Selene, wenn wir uns treffen. Ich bin 14 Jahre alt und liebe Katzen. Mir gefällt am christlichen Glauben besonders die Gemeinschaft. Aber obwohl ich das Konzept der Gemeinschaft mag, bin ich eigentlich nicht so sozial und rede nicht gern mit Fremden und halte mich nicht gern an Orten mit vielen Menschen auf. Etwas, das mir an unserer Gemeinschaft aufgefallen ist, ist dass alle hier sehr respektvoll gegenüber Menschen mit anderen Glaubensvorstellungen sind und sie wegen ihres Glaubens nicht verspotten. Das finde ich großartig.

Jeder hat sein eigenes Bild von Gott – sei es der Himmel, das Gras, das Unsichtbare oder auch gar kein konkretes Bild. Jede Interpretation ist anders und das ist das Tolle. Für mich persönlich ist Gott keine Gestalt, sondern ein Gefühl von Stärke, Liebe und Hoffnung. Mein Wunsch ist, dass jeder seine eigene Art von Hoffnung hat – sei es Gott oder etwas anderes.

Hallo, ich heiße Julian Kurz, komme aus Röschitz und freue mich, dass ich in den Konfirmandenunterricht gehen darf. Mir gefällt es, dass sich Christen an die Bibel halten und nicht neue Regeln aufstellen. Ich hoffe, dass ich eine schöne Konfirmationsfeier mit meiner Familie in einem Restaurant habe.

Bis jetzt haben wir im Konfirmandenunterricht gelernt, dass uns die Taufe nie wieder genommen werden kann und dass Kirche nicht nur das Gebäude, sondern auch die Gemeinschaft und der Glaube ist. Meine Lieblingsgeschichte in der Bibel ist die, in der Moses das Meer teilt. Das finde ich spektakulär, weil das die Naturgesetze eigentlich gar nicht zulassen. Aber mir gefällt die Vorstellung vom geteilten Meer.

Ich heiße Tobias Ronacher, ich wohne in Hollabrunn, habe eine kleine Schwester und meine Hobbys sind Animes und Mangas zu zeichnen und Sport. Meine Augenfarbe ist grün und meine Haarfarbe ist dunkelblond. Ein Wunsch, den ich gerne erfüllt hätte, ist Weltfrieden. Ich verstehe nicht, warum Menschen gegeneinander kämpfen. Wenn sich alle einig wären, könnte man die Dinge gerechter aufteilen und es wäre kein Streit nötig.

Ich bin gern unter Leuten und finde unsere Konfi-gruppe unterhaltsam und cool.

Im Unterricht habe ich gelernt, dass man sich Gott unterschiedlich vorstellen darf und die Vorstellung sich im Lauf des Lebens verändern kann.

Zu meiner Konfirmation kommen viele Verwandte. Wir gehen ins Gasthaus etwas essen und danach feiern wir noch zuhause weiter. Es ist bei uns immer nett, wenn alle zusammenkommen.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed
  Stockerau | Evang. Pfarrgemeinde A.u.H.B.
 Manhartstraße 24, 2000 Stockerau
      pg.stockerau@evang.at