Aus dem Presbyterium

Aus dem Presbyterium

Aus dem Presbyterium

# Internes

Aus dem Presbyterium

Im Dezember 2022 mussten wir uns mit dem angesichts der Inflation besonders schwierigen Thema Kirchenbeitrag beschäftigen. Leider ist es weder unserer Gemeinde noch der Evangelischen Kirche in Österreich wirtschaftlich möglich, die Inflationsrate „zu schlucken“. Strukturelle Veränderungen der Kirche sind in den kommenden Jahren jedenfalls zu erwarten, weil das jetzige System in dieser Form nicht mehr leistbar ist. Die Evang. Kirche verfügt über (praktisch) keine Einnahmen aus Wald- oder Grundbesitz und finanziert sich zum größten Teil aus dem Kirchenbeitrag.

Vielen Dank für Ihren Beitrag und für Ihr Interesse an den vielfältigen Leistungen unserer Pfarrerinnen und Pfarrer!

Wir haben unsere Leihgabe an das Museumsdorf Niedersulz (eine Gedenksteinplatte der Sebastianikirche) verlängert und freuen uns über das weitere Interesse daran.

Die Projektplanung des Projekts „Friedenstor“ wurde immer konkreter (s. dazu eigener Artikel).

Wir haben beschlossen, die App Churchdesk, die wir im Rahmen eines kirchlichen Pilotprojekts erprobt haben, zu behalten. Für MitarbeiterInnen ergeben sich so deutliche Erleichterungen in der Organisation und Kommunikation untereinander. Die App leistet aber auch sehr gute Dienste im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Newsletter) und dient als Speichermedium für gemeindliche Dokumente.

Die Etiketten für den neuen „Lutherwein“ sind dank Leo Pfisterer und Irmi Lenius fertig.

Wir haben soziales / diakonisches Engagement beim Soogut-Markt (Lebensmittelspenden) und zugunsten des Stockerauer Frauenhauses (Veranstaltung „Andere Ostergeschichten – Schicksalen ein Gesicht und dem Frieden eine Stimme geben“ am 21.3., 19 Uhr) beschlossen. Wir laden herzlich ein, am 21. März bei diesen besonderen Ostergeschichten dabei zu sein!

Insgesamt kann man sagen, dass die Pandemie nun auch kirchlich überwunden ist und unser Gemeindeleben in aller Vielfalt wieder erblüht. Beachten Sie bitte unsere Homepage und den Newsletter!

Gert Lauermann, Kurator

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed
  Stockerau | Evang. Pfarrgemeinde A.u.H.B.
 Manhartstraße 24, 2000 Stockerau
      pg.stockerau@evang.at