08/08/2024 0 Kommentare
Cats, Swing, Bach und mehr
Cats, Swing, Bach und mehr
# Kultur

Cats, Swing, Bach und mehr
12.11.2022: Melitta Ebenbauer in concert
Melitta hat keine Mühen gescheut und vor dem eigentlichen Konzertprogramm angeboten, das Aufbauen einer Miniorgel mitzuerleben. Dieser Einladung waren einige Kinder gefolgt. Tasten und Pfeifen an die richtigen Stellen setzen, die Luftzufuhr samt Blasebalg und Windlade sicherstellen und dann: die beiden Blasebalge bedienen, damit die kleinen Pfeifen auch ertönen. Den Kindern hat es sichtlich Spaß gemacht und die ersten beiden Werke des Konzertes wurden auch auf dieser Miniorgel gespielt.

Dann gings mit wirklich großer Orgelmusik weiter: Passacaglia von J.S.Bach. Die weiteren Werke halfen, die Vielseitigkeit der elektronischen Orgel hörbar zu machen. So kann die Stimmung von Barock – wie bei Bach sinnvoll – auf eine Romantische Intonation umgestellt werden, was für romantische Orgelmusik einen wesentlichen Vorteil bringt. So hörten wir einen Satz der Orgelsonate von Edward Elgar, wo aufschwellende Klänge und Tremoli (Schwebungen) den romantischen Charakter hervorheben. Bei der abschließenden Cat Suite von Denis Bédard, bei der Fotos von Melittas Katzen auf der Leinwand zu sehen waren, war sowohl akustisch als auch optisch nachzuvollziehen, wie Katzen schnurren, schleichen, ja auch schlafen und herumtollen.
Mein Resümee: Ein wirklich kurzweiliges Programm mit Melitta, als wahre Könnerin an einem Instrument, das sich als sehr brauchbar herausstellt. Applaus, Applaus und eine herzliches DANKE!
Irmi Lenius
Kommentare