08/08/2024 0 Kommentare
Das war der Gottesdienst im Grünen
Das war der Gottesdienst im Grünen
# Veranstaltungen

Das war der Gottesdienst im Grünen
Wir feierten „den Himmel auf Erden“. Wir feierten einen Familiengottesdienst ohne einschränkende Masken, ohne zwingender Abstände, MIT Singen, MIT aktiver Aktion – so, wie man sich den Himmel auf Erden auch vorstellen kann – und mit Möglichkeit zu Begegnung, mit Gespräch nach dem Gottesdienst beim Heurigen Greilinger.

Die Fröhlichkeit der zahlreich erschienen Gemeindeglieder war alleine schon bemerkenswert. Das Thema, „Himmel auf Erden“ wurde von Pfarrer Christian Brost gekonnt familientauglich aufbereitet. Wir hörten eine Evangeliumslesung, in der von Jesu Himmelfahrt erzählt wurde und Jesus seinen Jüngern zum Abschied, den Heiligen Geist als Helfer zusagt. „Er macht euch stark und mutig. Dann werdet ihr den Menschen auf der ganzen Welt die frohe Botschaft vom Himmel auf Erden verkünden.“

Die Geschichte vom König, der die Schlüssel zum Himmel haben wollte, veranschaulichte dieses Thema noch einmal anders. Ein Leben in Liebe gegenüber anderen Menschen, gegenüber allen Tieren und gegenüber den Pflanzen – ist der Schlüssel:
Der Schlüssel ist die Liebe – sie gilt es mit allen anderen Geschöpfen zu teilen!
So auch die Jünger Jesus: als sie ihm nacheiferten und taten was er tat – hinschauten und die Not wahrnahmen, erlebten sie den Himmel auf Erden.
Wenn wir nicht nur an uns selbst denken und an unser Wohlergehen, dann beginnen unsere Worte und Taten zu leuchten und zu blühen und der Himmel ist auf Erden da: zu Hause und in unserer Nachbarschaft, in unserem gemeindlichen Miteinander und unserer evangelischen Kirche.
Irmi Lenius
Kommentare